1941 wird Fanta als deutsche Marke eingetragen.
Fanta gilt als kleine Schwester von Coca‑Cola. Viele glauben, sie komme aus Atlanta. Aber Fanta stammt aus dem Ruhrpott – und hat eine bewegte Geschichte.
Im Jahr 1940, an einem der tiefsten Punkte seiner Geschichte. Coca‑Cola Deutschland steht vor einem Problem: Die Einfuhr des Coca‑Cola Konzentrats ist verboten und sämtliche Rohstoffe sind knapp. Max Keith, Geschäftsführer der Coca‑Cola GmbH in Essen, muss etwas tun. Er beauftragt seinen Chef-Chemiker, nach einer Alternative zu suchen. Ein neues Erfrischungsgetränk muss her. Die Auswahl der Zutaten ist nicht groß, das Ergebnis überraschend: eine Limonade auf Basis von Molke und Apfelfruchtfleisch.
1941 wird Fanta als deutsche Marke eingetragen.