
Methodik
Mit diesem Kurs machen sich die Teilnehmer/innen in den ersten Stunden mit dem mazedonischen Alphabet und Akzent vertraut und erlernen weiterhin grammatische Einheiten und einen passenden Wortschatz, mit denen sie sich über Alltagsthemen unterhalten können, sodass sie im privaten und im beruflichen Leben in Mazedonien leichter umgehen.
Zertifizierung
Die Kurse für Mazedonisch als Fremdsprache sind anhand des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) konzipiert, mit denen 8 Teilstufen von den vier Hauptstufen (A1-B2) vorgesehen sind.
Der Unterricht ist interaktiv und zielt auf die Entwicklung der vier sprachlichen Fertigkeiten: Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen (Interaktion und Produktion).